23.07.2023
Der Lehrbienenstand für den Landkreis Wolfenbüttel befindet sich auf dem Vereinsgelände in Kalme, direkt am Dorfgemeinschaftshaus. Errichtet wurde der Stand vom Imkerverein Börßum in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Börßum und dem Landesverband Hannoverscher Imker e.V., sowie zahlreichen Helferinnen und Helfern. Er wurde im Frühjahr 2023 in Betrieb genommen und soll dazu beitragen, einer breiten Öffentlichkeit die Besonderheiten der Imkerei und Bienenhaltung zu erläutern. Weiterhin werden dort die praktischen Arbeiten im Zuge der Grundkurse durchgeführt. Für Vereinsmitglieder besteht des Weiteren die Möglichkeit, Bienenvölker auf dem Grundstück zu platzieren. Nach vorheriger Absprache sind Besuche des Lehrbienenstandes möglich.
29.01.2023
Der erste große Schritt der Verlegung des Vereinsbienenstands wurde getan. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt haben sich die Helfer am Samstag, 28.01.2023, pünktlich um 9 Uhr in Kalme eingefunden. Da die Wiese durch die Niederschläge der vergangenen Tage sehr weich und ein Einsatz des Baggers nicht möglich war, wurde abends vorher beschlossen, den Platz für den Container mit Spaten und Muskelkraft auszuheben! Dieses Vorhaben gestaltete sich einfacher als vermutet, so dass diese Arbeit nach etwas mehr als einer Stunde erledigt war. Gegen 11 Uhr, nach einer kurzen Kaffeepause, wurde das Mineralgemisch angeliefert und eingebracht. Spontan hatte sich dann noch die Möglichkeit ergeben, den Standplatz zu verdichten. Also wurde am frühen Nachmittag die Fläche noch abgerüttelt und für die Montage des Containers vorbereitet. Da wir an diesem Tag mit dem Arbeitsfortschritt deutlich weiter als geplant waren haben wir entschieden, uns am Sonntag um 10 Uhr zum Aufbau des Containers zu treffen. Etwas knifflig war dabei die exakte Ausrichtung der Bodenteile, der Rest dann relativ einfach. Nach gut zweieinhalb Stunden stand der Container an Ort und Stelle! Zum Abschluss wurden noch die beiden Waschkessel an ihre vorgesehenen Plätze gebracht und sind nun ebenfalls einsatzbereit! Endlich haben wir für unser Material eine ordentliche Lagermöglichkeit und sind nun auch für die Hygienetage gut gerüstet, vor allem aber unabhängig! Dieses Wochenende hat gezeigt was mit vereinten Kräften möglich ist! Vielen Dank gilt den zahlreichen Helfern, besonders Familie Blauermel für die Bereitstellung und den Transport des Mineralgemischs und Malte Meiners, für das Verdichten!